Investieren: Deutschland- Dom Rep. Ein Vergleich!
1. Höheres Wirtschaftswachstum – Zukunft statt Stagnation
- Dominikanische Republik :
Mit einem durchschnittlichen Wachstum von 5,3 % jährlich (2013–2022) und Prognosen von über 5 % ab 2024 (IWF) ist das Land eine der wachstumsstärksten Volkswirtschaften Lateinamerikas . Bis 2028 soll das BIP pro Kopf um 34,64 % auf 15.145 USD steigen. - Deutschland :
Die deutsche Wirtschaft wächst aktuell deutlich langsamer (2023: ca. 0,3 %, Prognose 2024: 0,7 %, IWF). Die Alterung der Bevölkerung und Energiekosten bremsen langfristige Dynamik.
Warum das zählt : In der Dominikanischen Republik profitierst du von einer jungen, wachstumsorientierten Wirtschaft – in Deutschland von einer gesättigten, stagnierenden Märkten .
2. Steigende Renditen im Immobilienmarkt – nicht im Überfluss
- Dominikanische Republik :
Ferienimmobilien in Regionen wie Punta Cana oder Cap Cana erzielen bis zu 20 % Mietrendite durch Kurzzeitvermietung (Airbnb & Co.). Projekte wie Coral Golf Resort oder Cassa Juanillo kombinieren Luxus mit steigender Nachfrage. - Deutschland :
In Deutschland sind Mietrenditen oft unter 3–5 % (je nach Großstadt), bei hohen Preisen und strengen Vermietungsregelungen (z. B. Zweckentfremdungsgesetze).
Warum das zählt : In der Dominikanischen Republik investierst du in einen Boommarkt mit steigenden Immobilienwerten – in Deutschland oft in einen gesättigten Markt mit geringer Dynamik .
3. Steuerliche Vorteile durch Confotur – nicht durch EU-Vorschriften gebremst
- Dominikanische Republik :
Immobilien in Confotur-Zonen (steuerfreie Sonderwirtschaftszonen) bieten:- 3 % Befreiung von Übertragungssteuern
- 15 Jahre Steuerfreiheit (IPI) auf Immobilien
- Keine Quellensteuer auf Mieteinnahmen (Stand 2024).
- Deutschland :
Hohe Steuerbelastung durch Gewerbesteuer, Abgeltungsteuern und steigende Grundstückeigentumsabgaben . Zudem drohen steuerliche Nachteile bei Ferienvermietung (z. B. durch § 21 EStG).
Warum das zählt : In der Dominikanischen Republik maximierst du Rendite durch steuerliche Privilegien – in Deutschland durch regulatorische Hürden oft eingeschränkt.
4. Touristischer Boom – Karibik statt Grauer Alltag
- Dominikanische Republik :
Mit 11 Millionen internationalen Touristen 2024 , 42 % aller Touristen reisen nach Punta Cana – ein Hotspot für Vermietung. - Deutschland :
Der deutsche Ferientourismus ist stark reguliert (z. B. durch das Zweitwohnungs-Gesetz ), und die Nachfrage konzentriert sich auf wenige Ballungsräume (z. B. München, Berlin).
Warum das zählt : In der Dominikanischen Republik profitierst du von einem unersättlichen Tourismusmarkt – in Deutschland oft von regionaler Sättigung .
5. Lebensqualität & Sicherheit – Karibik statt Klimadebatte
- Dominikanische Republik :
- Platz 1 in der Welt für mentale Gesundheit (Sapien Labs, 2023) – niedrige Stressfaktoren, karibisches Lebensgefühl.
- Zollfreier Import von Haushaltsgegenständen und Fahrzeugen ab Erhalt der Residencia (Aufenthaltsgenehmigung).
- Günstige Lebenshaltungskosten : Eine Mahlzeit im Restaurant kostet 5–10 USD, ein Strandspaziergang ist Alltag.
- Deutschland :
- Hohe Lebenshaltungskosten (z. B. Mietpreisbremse, steigende Energiekosten).
- Klimadiskussionen und Regulierungen (z. B. CO₂-Bepreisung) belasten langfristige Investitionen.
Warum das zählt : In der Dominikanischen Republik kaufst du nicht nur eine Immobilie, sondern ein Lebensgefühl unter Palmen – in Deutschland oft höhere Kosten und weniger Freiheit .
Bonus: Infrastruktur & Zukunftsinvestitionen
- Dominikanische Republik :
- Das Straßennetz wird stetig erweitert.
- Neue Hotels werden in fast allen Küstenregionen errichtet.
- Erneuerbare Energien : Anteil an Stromerzeugung soll sich bis 2030 verdoppeln (GIZ).
- Hotspot für neue Industrie Projekte.
- Deutschland :
- Infrastrukturprobleme : Sanierungsbedarf bei Schienen, Straßen und Energieeffizienz.
- Energiewende-Kosten : Steigende Strompreise und Unsicherheiten durch regenerative Umstellung.
Zusammenfassung :
Die Dominikanische Republik bietet höhere Wachstumsdynamik, steuerliche Vorteile, steigende Renditen und einzigartige Lebensqualität – ideal für Investoren, die langfristige Wertsteigerung und karibische Freiheit suchen. Deutschland bleibt stabil, aber die Chancen auf hohe Renditen sind begrenzt.