14.900 neue Hotelzimmer
Dominikanische Republik im Aufschwung: Tourismusboom schafft neue Investitionschancen auch für Privatinvestoren.
Die Dominikanische Republik gehört zu den dynamischsten Wachstumsregionen der Karibik. Besonders der Tourismus verzeichnet einen beeindruckenden Aufschwung, der nicht nur Urlauber, sondern auch Investoren anzieht. In den nächsten drei Jahren entstehen landesweit rund 14.900 neue Hotelzimmer – ein Kapazitätszuwachs von 18 Prozent. Das Investitionsvolumen für diese Projekte liegt bei über 3 Milliarden US-Dollar.
Wie Sie als Privatperson davon profitieren können sehen Sie hier
Rechtliche Stabilität und Investorenvertrauen
Laut der Dominikanischen Hotel- und Tourismusvereinigung (Asonahores) sind die entscheidenden Wachstumstreiber eine stabile Rechtslage, wirtschaftliche Verlässlichkeit und hohes Vertrauen seitens internationaler Kapitalgeber. Der durchschnittliche Investitionswert pro Hotelzimmer liegt bei rund 200.000 US-Dollar, was das gehobene Niveau der Projekte unterstreicht.
Hotspots mit internationaler Strahlkraft
Die gefragtesten Regionen für neue Projekte sind Casa de Campo, Cap Cana und Samaná – Orte, die für ihre luxuriöse Infrastruktur, exzellente Freizeitangebote und erstklassige Strände bekannt sind. Hier entstehen nicht nur neue Hotels, sondern auch hochwertige Zweitwohnsitze für wohlhabende Eigentümer aus aller Welt.
Luxussegment und Diversifizierung als klare Trends
Im Jahr 2025 wird im aufstrebenden Küstenort Miches die Eröffnung von 1.000 neuen Luxuszimmern erwartet – ein klares Signal für den wachsenden Luxustourismus in der Dominikanischen Republik. Parallel dazu setzt die Branche verstärkt auf Tourismus-Diversifizierung: Neben klassischem Strandurlaub gewinnen Sporttourismus, Gesundheitstourismus und exklusive Lifestyle-Angebote zunehmend an Bedeutung. Renommierte internationale Hotelmarken erweitern ihre Präsenz und tragen so zur nachhaltigen Qualitätssteigerung des Landes bei.
Warum dieses Wachstum auch für Anleger spannend ist
Die Verbindung aus stabilen Rahmenbedingungen, steigender Nachfrage und hochwertigen Bauprojekten schafft ein attraktives Umfeld für Kapitalanlagen. Wer in der Dominikanischen Republik investiert – sei es in Immobilien in Punta Cana, Hotelbeteiligungen oder Ferienresorts – profitiert nicht nur von einem stetig wachsenden Tourismusmarkt, sondern auch von einem Standort, der wirtschaftlich solide aufgestellt ist und über eine moderne Infrastruktur verfügt. Quelle