Dominikanische Airlines auch auf Rekordkurs
✈️ Dominikanische Airlines verbinden die Welt – ein Land im Aufschwung
Die Dominikanische Republik bestätigt erneut ihren rasanten Fortschritt im internationalen Luftverkehr: Über 520.000 Passagiere wurden allein zwischen Januar und Mai 2025 von dominikanischen Fluggesellschaften befördert. Das vermeldet das Luftfahrtinstitut IDAC gemeinsam mit der Zivilluftfahrtbehörde JAC.
Die beeindruckende Bilanz: 61 internationale Destinationen in 31 Ländern wurden in nur fünf Monaten angeflogen – ein neuer Meilenstein für die Konnektivität des Landes.
🌍 Internationale Anbindung auf neuem Niveau
Dominikanische Airlines wie Arajet, Sky High Aviation Services, Sky Cana, RED Air und Air Century machen es möglich: Ob nach Nordamerika, Mittelamerika, in die Karibik oder nach Südamerika – das Flugnetz wächst dynamisch.
Die größten internationalen Märkte für dominikanische Fluggesellschaften im Zeitraum Januar–Mai 2025 waren:
Kolumbien mit über 128.000 Passagieren
Peru, Mexiko, Guatemala und die USA mit jeweils über 50.000 Passagieren
Diese Zahlen zeigen nicht nur die Beliebtheit der Dominikanischen Republik, sondern auch ihre strategische Bedeutung im kontinentalen Flugverkehr.
📊 Wer fliegt am meisten?
Mit großem Abstand Marktführer ist die dominikanische Low-Cost-Airline Arajet, die allein im März 2025 über 82.000 Passagiere transportierte und damit einen Marktanteil von 84 % am dominikanischen Linienflugverkehr hält. Dahinter folgen Sky High Aviation, RED Air, Sky Cana und Air Century.
🛫 Flughäfen auf Rekordkurs
Besonders herausragend:
Der Flughafen Punta Cana verzeichnete im März über 1 Million internationale Passagiere – ein historischer Rekord und ein Plus von 8 % gegenüber dem Vorjahr.
Auch Santo Domingo (AILA) und Santiago (Cibao International Airport) melden deutliche Zuwächse bei den Fluggastzahlen.
🌴 Ein Land mit Rückenwind
Diese Entwicklungen unterstreichen: Die Dominikanische Republik ist nicht nur ein Paradies für Sonnenhungrige – sie wird auch zu einem vernetzten, modernen Drehkreuz für die gesamte Region. Die stetig wachsenden Passagierzahlen und die starke Präsenz nationaler Airlines zeigen eindrucksvoll, dass das Land in jeglicher Hinsicht im Aufschwung ist.
Ob Tourismus, Infrastruktur oder wirtschaftliche Entwicklung – die Dynamik ist überall spürbar.
🔑 Ihr Investmentfahrplan
Fokusbereich | Vorteile für Immobilieninvestoren |
---|---|
Ferienimmobilien | Höhere Belegungsquoten dank wachsender touristischer Nachfrage |
Langzeitvermietung | Expats und digitale Nomaden suchen nach komfortablen Wohnungen |
Gewerbeimmobilien | Bedarf an Co‑Working-Spaces, Büros, Business-Hotels steigt |
Entwicklungsgebiete | Flughafennähe – Preise steigen mit Infrastrukturentwicklung |
Der Ausdruck „Aerolíneas Dominicanos“ (wörtlich: dominikanische Fluggesellschaften) bezieht sich allgemein auf die nationalen Flugunternehmen der Dominikanischen Republik. Es gibt keine einzelne Fluglinie mit exakt diesem Namen, sondern mehrere dominikanische Airlines. Hier ein Überblick über die wichtigsten 🇩🇴:
✈️ Arajet – Nationale Low‑Cost-Flagcarrier
IATA-Code: DM, ICAO: DWI, Rufzeichen: „DOMINICAN“
Gründung: 2014 als Dominican Wings, Rebranding: 2021, Linienbetrieb seit September 2022
Flotte: 10 Boeing 737 MAX, dazu weitere Bestellungen (u. a. MAX 200)
Ziele: Ca. 26 Länder in Nord-, Mittel-, Südamerika und Karibik
Weitere wichtige Fluggesellschaften in der DR
Sky High Aviation Services
Bedient ca. 21 Ziele (u. a. Aruba, Curaçao) mit Embraer Jets und Boeing 737 für Fracht
Sky Cana
Charter & Linienflüge seit 2021/22, Basen: Santo Domingo (Las Américas) und Santiago (Cibao), Flotte: 3 Airbus-Maschinen
RED Air
Low-Cost-Carrier seit Nov. 2021, Flüge Santo Domingo ↔ Miami; zweite Basis in La Romana
Volo Airways Dominicana (ehemals AeroDomca)
Charter-, Fracht- und Ambulanzflüge seit 2017, Flotte u. a. Embraer ERJ‑140
📈 Bedeutung und Marktübersicht
Im Jahr 2022 transportierten sieben dominikanische Airlines gemeinsam gut 250.000 Passagiere – ein Wachstum von 86 % gegenüber 2019 trotz früherer Pleiten großer Anbieter wie PAWA oder Dominicana de Aviación arecoa.com.
Aktuell gibt es laut offizieller Liste bei der JAC (Zivilluftfahrtbehörde) rund 16 registrierte Fluggesellschaften in der DR .
✅ Fazit
„Aerolineas Dominicanos“ steht also für das vielfältige Spektrum dominikanischer Airlines – von etablierten Charter- und Regionalfliegern bis hin zu modernen Low-Cost-Carriern mit internationalen Strecken. Aktuell treiben vor allem Arajet (als moderne Preisbrecher-Airline) und RED Air das Wachstum und die Konkurrenzfähigkeit des Luftverkehrs der Dominikanischen Republik deutlich voran. Infotur